Kontakt

Anfrage · Beratung · Bestellung

Anfrage senden

LogTag® vaxtag WHO-konforme Impfstoff-Überwachung

LogTag® vaxtag WHO-konforme Impfstoff-Überwachung

Einsatzbereich

Er ist entsprechend der Vorgaben der Verordnung E006/TR06.3 der Weltgesundheitsbehörde WHO speziell konfiguriert und verpackt.

Auf einen Blick

Das Gerät kann außerdem als Backup-Zweitgerät in Kälteräumen eingesetzt werden. Der LogTag® vaxtag kombiniert eine Temperaturanzeige mit einer Datenaufzeichnungsfunktion für bis zu 7.770 Temperaturmesswerte.


Details von Grenzwertverletzungen können direkt am Logger über den Statistikspeicher analysiert oder zur genaueren Untersuchung auf einen PC ausgelesen werden. Dazu werden die Messwerte mit Hilfe des
LogTag® Interface über die kostenlose LogTag® Analyzer Software heruntergeladen und können dort in graphischer oder tabellarischer Form angezeigt und statistisch ausgewertet, archiviert, exportiert oder an
andere Datenverarbeitungssysteme zur Weiterverarbeitung übermittelt werden.

Hinweis: Für die Konfiguration und Auswertung wird ein Interface benötigt.

Der vaxtag® ist mit folgenden Alarmeinstellungen vorkonfiguriert:

• Untere Alarmbedingungen: Aufgezeichnete Temperaturen liegen für mindestens 60 Minuten am
Stück bei -0,5 °C oder niedriger.
• Obere Alarmbedingungen: Aufgezeichnete Temperaturen liegen für mindestens 10 Stunden am Stück bei +8,0 °C oder höher.

Ein visueller Alarm wird angezeigt, wenn mindestens eine der eingestellten Alarmkonditionen eingetreten ist.

Produktmerkmale

  • Qualifiziert nach WHO PQS Vorgabe E006/TR06.3.
  • Echtzeituhr zeichnet aktuelles Datum und Uhrzeit mit jedem Messwert auf.
  • Display zeigt momentanen Aufnahmestatus (READY, STARTING, RECORDING oder PAUSED).
  • Batteriezustand wird direkt auf dem Display angezeigt.
  • Alarmanzeige (ALM) erscheint auf dem Display wenn ein Alarmereignis ausgelöst wurde.
  • Zeigt Alarmereignisse der letzten 30 Tage im Kalender-Format an.
  • Im Normalbetrieb werden aktuelle Zeit und der zuletzt aufgezeichnete Temperaturwert angezeigt.
  • Ermöglicht eine Überprüfung der statistischen Daten der letzten 30 Tage, und fügt den aufgezeichneten Daten eine Kontrollmarke hinzu.
  • Nimmt bis zu 7.770 Messwerte mit einem Datums-/Zeitstempel auf.

Technische Daten

Artikelnummer TRID30-7FW (vaxtag®).
Temperaturfühler Messbereich -30 °C bis +60 °C
Datenlogger Betriebstemperatur -30 °C bis +60 °C
Temperatur Nenngenauigkeit

Besser als ±0,5 °C für Messungen von -20 °C bis +40 °C, typisch sind ±0,3 °C
Besser als ±0,8 °C für Messungen außerhalb dieses Bereichs, typisch sind ±0,5 °C

Speicherkapazität 7.770 Echtzeit-Temperaturmesswerte.
30 Tage bei 6 minütigem Messintervall
Statistikübersicht (für die Anzeige auf dem LCD): Minimum und Maximum Werte sowie Alarm-Dauer für die letzten 30 Tage
Messintervall Werksseitig auf 6 Minuten vorkonfiguriert
Schutzart IP 65 wenn vertikal aufgehängt oder montiert.
Spannungsversorgung Interne 3 V LiMnO2 Batterie - nicht austauschbar
Batterielebensdauer Im Normalfall 2 Jahre Betriebsdauer bei typischer Nutzung. Diese Angabe basiert auf Abrufen der Statistikdaten auf dem Display einmal am Tag für maximal 30 Sekunden.
Abmessungen 93 mm (H) x 54,5 mm (W) x 8,6 mm (T)
Gewicht 43 g
Gehäusematerial Polycarbonat
LogTag® Recorders behält sich das Recht vor, technische Daten des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern